Hilfreiche Tools zur Bewältigung von OCD und Keimphobie Angst im Alltag

Hilfreiche Tools zur Bewältigung von Zwangsstörungen und Keimphobie-Angst im Alltag

Wenn Sie oder ein Familienmitglied an einer Zwangsstörung leiden, wissen Sie wahrscheinlich, wie erschöpfend sich diese auf Ihr tägliches Leben auswirken kann. Für viele, die mit einer Zwangsstörung leben, kann es so aussehen, als ob sie den ganzen Tag über die vollständige Kontrolle über ihre Gedanken und Handlungen ausüben. Der Stress des Alltags hat sich für die meisten von uns seit 2020 durch die Coronavirus-Pandemie noch verstärkt.

Menschen mit Angstzuständen und Zwangsstörungen, die auf Sauberkeitszwängen beruhen, können durch die ständige Erzählung über die Hygiene beim Händewaschen besonders betroffen sein und ausgelöst werden. Die Keimphobie (Mysophobie), d. h. die extreme Angst vor Schmutz und Keimen, hat in den letzten 18 Monaten ein Allzeithoch erreicht. Verschiedene Ansätze können hilfreich sein, um den Schwerpunkt der Hygiene für Menschen mit Zwangsstörungen ins rechte Licht zu rücken - und der Time Timer® WASH ist ein einfach zu bedienendes Hilfsmittel, das den Nutzern zeigt, wie lange sie ihre Hände waschen und abspülen müssen.

Was ist eine Zwangsstörung (OCD)?

Nach Angaben der International OCD Foundation ist eine Zwangsstörung das Ergebnis überaktiver Bereiche des Gehirns, die sich in wiederkehrenden, unerwünschten Gedanken, Ideen, Empfindungen oder Trieben (Obsessionen) äußern, die eine Person dazu bringen, etwas wiederholt zu tun (Zwänge). Übermäßiges Händewaschen ist ein sich wiederholendes Verhalten, das häufig mit Zwangsstörungen in Verbindung gebracht wird. Im Zeitalter von COVID ist häufiges Händewaschen ein positives Verhalten, das bei Erwachsenen und Kindern gleichermaßen gefördert werden sollte.

Wenn jedoch Ängste oder Zwangsneurosen zu übermäßigem Händewaschen führen, können zusätzliche Probleme entstehen, von denen nicht das geringste eine Verstärkung der Ängste ist. Wenn das Händewaschen zwanghaft wird, kann es zu rauer oder verletzter Haut führen. Für Menschen mit Keimphobie, Zwangsstörung oder Angstzuständen gibt es zwei Möglichkeiten, wie das Händewaschen außer Kontrolle geraten kann:
1) übermäßig viel Zeit für das Waschen und
2) die Häufigkeit des Waschens.

Aber wie viel ist zu viel? Viele Menschen mit Zwangsstörungen halten es für normal, sich täglich Dutzende Male die Hände zu waschen. Wenn die Häufigkeit über diesen Punkt hinausgeht, kann eine Keimphobie zu einem Hindernis für ein produktives und gesundes Leben werden.


Gesundes Händewaschen für eine gesunde Zeitspanne!

Es gibt eine Vielzahl klinisch gesicherter Informationen, die die Bedeutung des gesunden Händewaschens belegen. Laut einer von der National Library of Medicine der National Institutes of Health (NIH) veröffentlichten Studie kann das Händewaschen das Risiko einer Atemwegsinfektion um 16 bis 21 Prozent senken. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation verringert richtiges Händewaschen auch die Zahl der Menschen, die an Durchfall erkranken. Die WHO empfiehlt, sich mindestens 20 Sekunden lang aktiv die Hände zu waschen.

Wenn Sie oder jemand in Ihrem Haushalt, am Arbeitsplatz oder im Klassenzimmer Probleme damit hat, sich übermäßig lange (oder zu kurz!) die Hände zu waschen, ist der Time Timer WASH Touchless Handwashing Timer genau das Richtige. Dieser erstaunliche kleine Timer bietet visuelle Hinweise für jede Phase des Händewaschprozesses", wie von der CDC festgelegt. Dieser visuelle Timer hilft, den Handwaschvorgang zu strukturieren, was Menschen mit Zwangsstörungen und/oder Keimphobie helfen kann.

Was ist der Time Timer WASH?

Dieser visuelle Timer hat ein digitales, verschwindendes Gesicht und wurde entwickelt, um die Benutzer auf die richtige Zeitspanne für das Waschen und anschließende Spülen der Hände zu konzentrieren. Er ist klein () und lässt sich leicht auf einem Badezimmer- oder Küchentisch, einem Sims oder mit dem mitgelieferten Saugnapf sogar an einem Spiegel befestigen. Time Timer WASH hilft dem Benutzer, die drei Phasen des Händewaschens berührungslos und visuell zu verfolgen. Dank der leuchtenden, blauen Digitalanzeigen auf der Vorderseite ist der Timer für Schüler aller Klassenstufen leicht zu lesen und zu verstehen. Der Timer verfügt außerdem über eine Musikfunktion, die für Menschen mit sensorischen Problemen ausgeschaltet werden kann.

Welche Phasen gibt es beim Time Timer WASH?

Ein Time Timer WASH-Zyklus dauert insgesamt 30 Sekunden und unterteilt das Händewaschen in drei einfache Schritte:

  • Einseifen (5 Sekunden)
  • Schrubben (20 Sekunden)
  • Abspülen (5 Sekunden)

Starten Sie einfach, indem Sie Ihre Hand vor den Timer halten. Kein Berühren erforderlich! Musik und Ton können ein- und ausgeschaltet werden. Das Geräusch kann zur Unterstützung der einzelnen Schritte verwendet werden, oder es kann für sensible Kinder auch stumm geschaltet werden. Dieses Video veranschaulicht den Time Timer WASH sowie die Musik und die Geräusche, die er verwendet. Wir empfehlen Ihnen auch, den KOSTENLOSEN Time Timer Activity Guide zum Händewaschen herunterzuladen, der speziell für Erzieher (und Eltern) entwickelt wurde! Der Leitfaden wurde von Dr. Eva Phillips, Ed.D., einer langjährigen Pädagogin und Verfechterin der frühen Kindheit, entwickelt und bietet viele kreative Möglichkeiten, um Fakten zu lernen, Spiele zu spielen und Lieder rund um das Händewaschen im Klassenzimmer zu singen.

Schauen Sie sich unbedingt die komplette Sammlung der visuellen Zeitmesser von Time Timer an - da ist für jeden etwas dabei!

Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag