Die High School ist eine aufregende Zeit für Teenager, aber sie kommt nicht ohne Stress und einige Lernkurven daher.
Der Unterricht, das Kennenlernen neuer Freunde und das Knüpfen von Beziehungen zu ihnen, das Sporttreiben, das Engagement in Vereinen und anderen außerschulischen Aktivitäten sowie die Vorbereitung auf das College oder den gewählten Weg nach dem Schulabschluss sind allesamt Quellen der Freude und der Erfüllung. Die Dynamik der Aktivitäten und die Strenge des Studiums können jedoch auch eine Herausforderung für Schülerinnen und Schüler sein, die sich in ihrem Studium überfordert fühlen oder Schwierigkeiten haben, sich im Alltag zu konzentrieren und Ruhe zu finden.
Im Folgenden finden Sie vier Tipps, die High-School-Schülern dabei helfen, sich zu konzentrieren und Ruhe im Zeitmanagement zu finden.
1. Führen Sie ein Zeit-Audit durch.
Setzen Sie sich mit Ihrem Schüler zusammen, um herauszufinden, wie viel Zeit er für jede seiner Aktivitäten aufwenden muss. Einige Fragen, die dabei helfen können, sind:
- Wofür wollen sie sich neben dem Unterricht und dem Lernen jeden Tag Zeit nehmen?
- Haben sie täglich oder wöchentlich Sportübungen oder Vereinstreffen?
- Haben sie außerhalb des Unterrichts oder der außerschulischen Aktivitäten Zeit, um sich mit Freunden zu treffen?
Ermitteln Sie, wie viel Zeit sie wann brauchen, und erstellen Sie eine Liste mit Aufgaben, einschließlich Zeit für soziale Kontakte und Entspannung.
2. Planen Sie in einem Kalender Zeit für Verantwortlichkeiten und Ruhezeiten ein.
Wenn Sie eine Liste der Aufgaben erstellt haben, ist es an der Zeit, Ihre Kalender herauszuholen. Nehmen Sie einen Monats- und Wochenkalender oder einen kombinierten Planer zur Hand und beginnen Sie damit, die Zeit Ihres Schülers oder Ihrer Schülerin mit ihnen zu planen.
- Beginnen Sie mit allem, was im Voraus feststeht (z. B. Klassenprojekte, Übungen, Spiele usw.).
- Wenn der Tagesablauf weitgehend gleich bleibt, ermitteln Sie, wie viel Zeit Ihr Kind für das tägliche Lernen und die Hausaufgaben benötigt. Helfen Sie Ihrem Kind, jeden Tag Zeitblöcke für die Erledigung der Aufgaben festzulegen und diese schriftlich festzuhalten.
- Achten Sie darauf, auch die Freizeit zu berücksichtigen! Ein Zeitplan hilft Ihrem Kind auch, Lücken in seinem Zeitplan zu erkennen, in denen es sich mit Freunden treffen, sich bewegen oder eine Fernsehpause einlegen kann. Soziale Kontakte und Entspannung sind für die Gesundheit unserer Teenager (und von uns allen) in dieser hektischen Zeit ihres jungen Lebens so wichtig.
- Nutzen Sie die Freiräume im Terminkalender Ihres Teenagers, um ihm zwischen den nächsten Aufgaben oder Aktivitäten bewusst Raum zur Dekompression und Erholung zu geben.
3. Setzen Sie es in die Tat um.
Wenn der Zeitplan Ihres Teenagers feststeht, helfen Sie ihm, sich auf seine Aufgaben und Pflichten zu konzentrieren, damit er sich auch weiterhin Zeit für Spaß und Entspannung nehmen kann - ohne Schuldgefühle!
- Wir empfehlen, den Time Timer MOD - Special Edition Tie-Dye für den Arbeitsplatz Ihres Teenagers einzurichten, um ihm zu helfen, seinen Zeitplan einzuhalten.
- Die Schüler können auch die iPhone- oder Android-App nutzen, um den Time Timer überall dabei zu haben.
4. Seien Sie flexibel.
Denken Sie daran, dass es Zeiten geben wird, in denen die Planung nicht genau so funktioniert, wie Sie oder Ihr Teenager es sich erhofft haben. Das ist in Ordnung und wird erwartet! Im Laufe des Schuljahres wird Ihr Teenager lernen, wie lange bestimmte Aufgaben dauern und wie viel er für bestimmte Fächer lernen muss. Passen Sie Ihre Zeitpläne an diese neuen Informationen an, und sie werden ihre Zeitmanagementfähigkeiten weiter verfeinern, um mehr Ruhe und Konzentration zu erlangen, die sie durch die High School und darüber hinaus mitnehmen werden.
Die High School kann für Teenager eine positive und schwierige Erfahrung zugleich sein! Wenn sie lernen, ihre Zeit einzuteilen und ihre Methoden anzupassen und zu verbessern, wird es einfacher. Und denken Sie immer daran: Helfen Sie Ihrem Teenager, Zeit für die Dinge zu finden, die ihn glücklich machen. Wenn Sie ein Gleichgewicht finden, lassen sich die Höhen und Tiefen leichter bewältigen, und die Ausbildung macht mehr Spaß.