Wie man einen Timer einstellt - wenn man nicht weiß, wie viel Zeit man braucht!
Es ist erstaunlich, wie viel produktiver man mit einem visuellen Timer sein kann. Ein motivierendes Bild ersetzt das stressige Zeitlimit, und jeder kann leicht erkennen, wie viel Zeit noch übrig ist. Wie stellt man also einen Timer ein, wenn man nicht weiß, wie viel Zeit noch übrig ist? Sie warten beim Arzt, arbeiten an einem großen Projekt oder fangen mit etwas an, das Sie noch nie zuvor gemacht haben - wie stellen Sie Ihren Time Timer für diese Situationen ein? 1. Stellen Sie ihn auf 10 Minuten ein Zehn Minuten sind kurz genug, um mit der Arbeit zu beginnen, und lang genug, um Produktivität zu garantieren.
In 10 Minuten können Sie: - Ein Projekt skizzieren. - Eine Liste erstellen. - Sich zu einer neuen Übung durchringen. - eine vernünftige Zeitspanne auf einen späten Termin warten. - Facebook checken, während Sie warten. - Rufen Sie Ihre Mutter an, um ihr zu sagen: "Ich hab dich lieb". Tun Sie das am besten gleich. Und dann lesen Sie den Rest dieses Blogs! 2. Setzen Sie sich 30 Minuten Zeit Viele Zeitmanagement-Experten empfehlen, nicht mehr und nicht weniger als 30 Minuten an jeder Aufgabe zu arbeiten.
"Die Psychologie spielt beim Zeitmanagement eine große Rolle. Es ist schwer, sich in 30 Minuten zu stressen", sagt MicrosoftTraining.net.
Bei der Arbeit - Teilen Sie jedes Projekt in 30-Minuten-Aufgaben auf. Arbeiten Sie mindestens 30 Minuten an jeder Aufgabe. Jede Aufgabe! Sogar die Überprüfung Ihrer E-Mail. Prüfen Sie sie 30 Minuten lang. Beantworten Sie jede Nachricht in Ihrem Posteingang, gehen Sie auf Details ein und suchen Sie nach alten E-Mail-Themen, die Sie vielleicht übersehen haben. Senden Sie Dankesschreiben. Nutzen Sie diese Kommunikation! Es ist erstaunlich, wie produktiv Sie sein können - und wie viele Ablenkungen Sie vermeiden können -, wenn Sie ein Projekt nicht beginnen, wenn Sie nicht bereit sind, 30 Minuten zu investieren. Zu Hause - Ihr Zuhause sollte Ihr Zufluchtsort sein. Unterbrechen Sie sich (und Ihre Kinder) nach 30 Minuten "Arbeit" für eine Denkpause. Motivieren Sie sich gegenseitig, 30 Minuten zu investieren: - Putzen - Hausaufgaben (nach Fächern) - Spielen - Abendessen (räumt euren Teller ab!) - Schlafenszeit (auch Erwachsene brauchen eine) 3. Nach Gefühl einstellen
Eine unserer Lieblingsgeschichten über den Time Timer kam von einem Vater aus der Gegend. Sein Sohn ist auf dem Autismus-Spektrum und spricht nicht wörtlich. Wenn der Junge wütend oder verängstigt war, unterhielten sich Vater und Sohn mit Hilfe des Time Timers miteinander. Zuerst drehte der Junge die rote Scheibe, um zu zeigen, wie wütend er war - fünf Minuten bedeuteten, dass er nur ein wenig Angst hatte, 45 Minuten bedeuteten große Wut. Dann starteten sie den Timer. Während die Minuten verstrichen, konnte der Junge sehen, wie seine Zeit - und sein Ärger - verschwanden.
Probieren Sie die großartige Idee dieses Jungen aus. Fühlst du dich wegen eines Projekts frustriert? Wartest du endlos in einem Wartezimmer? Nutze diese Spannung zu deinem Vorteil. Stellen Sie den Time Timer auf Ihr Frustrationsniveau ein. Wenn die Zeit vergeht, werfen Sie einen Blick auf den Time Timer, um sich daran zu erinnern, dass auch dies vorübergehen wird! Dieser Tipp funktioniert besonders gut für unterwegs mit den Time Timer-Apps - iPhone, iPad und Android. 4. Schlagen Sie die Uhr! Wie lange dauert es, das Abendessen zu kochen? Den Gehweg neu zu fliesen? Sich durch den Verkehr zu quälen? Setzen Sie sich ein Ziel und schlagen Sie den Timer! Wie stellen Sie Ihren Time Timer ein, wenn Sie sich nicht sicher sind, wie viel Zeit Sie brauchen? Bitte hinterlassen Sie unten einen Kommentar.