Unsere besten Tipps zur Anpassung an die Sommerzeitumstellung

Unsere besten Tipps für die Umstellung auf die Sommerzeit

Am Sonntag, dem 28. März, beginnt die Sommerzeit!

Sind Sie bereit, eine Stunde Schlaf zu verlieren? Nein? Dann haben Sie Glück! Wir haben ein paar hilfreiche Tipps für dich.
Wenn Sie sich nach einer Stunde Schlaf nicht müde und mürrisch fühlen wollen, können Sie noch viel mehr tun, um sich auf die Sommerzeit vorzubereiten, als die Uhren vorzustellen.

Die Umstellung auf die Sommerzeit wirkt sich nicht nur auf den Tagesablauf und die Routine aus, sondern auch auf den inneren Rhythmus des Körpers.

Hier sind unsere besten Tipps für eine reibungslosere Umstellung in diesem Jahr!

Stellen Sie sich frühzeitig darauf ein

Manche Menschen brauchen nur ein paar Tage, um sich an die Zeitumstellung zu gewöhnen, während andere die Auswirkungen viel länger spüren.

Einer der besten Tipps zur Erleichterung der Umstellung ist es, sich frühzeitig darauf vorzubereiten. Dieser Ratschlag ist für Erwachsene und Kinder gleichermaßen hilfreich!

Beginnen Sie etwa eine Woche vor Beginn der Sommerzeit damit, 10 bis 15 Minuten früher ins Bett zu gehen als sonst. Fahren Sie damit fort, Ihre Schlafenszeit jeden Abend um 10-15 Minuten vorzuverlegen, bis Sie eine ganze Stunde früher ins Bett gehen.

Wenn die Sommerzeit anbricht, gehen Sie zur gewohnten Zeit ins Bett und sorgen dafür, dass Sie den Schlaf bekommen, den Sie für die verlorene Stunde am Morgen brauchen.

Sie können auch damit beginnen, jeden Morgen 10-15 Minuten früher aufzustehen, damit Sie pünktlich zum Beginn der Sommerzeit aufwachen.

Für Kinder, die auf stabile Routinen angewiesen sind, sind diese allmählichen Änderungen hilfreich, um sich anzupassen, ohne ihre Routine abrupt zu unterbrechen. Schrittweise Anpassungen sind für Kinder einfacher, als wenn sie über Nacht eine Stunde Schlaf verlieren.

Schaffen oder bewahren Sie eine entspannende Schlafenszeit-Routine

Sorgen Sie für eine angenehme Einschlafzeit. Ein warmes Bad, sanftes Licht, der Verzicht auf elektronische Geräte und ein gemütliches Buch helfen dem Körper, zu wissen, dass es Zeit fürs Bett ist.

Stellen Sie Ihre Zeitschaltuhr mit einem Countdown ein, um Ihnen und Ihrer Familie zu helfen, sich an die neue Schlafenszeit zu gewöhnen und von der Arbeit oder dem Spielen zur Ruhe zu kommen. Wenn die Zeitschaltuhr abläuft, ist es Zeit zu lesen, sich zu entspannen und sich auf den Schlaf vorzubereiten!

Lassen Sie das Licht herein (und lassen Sie es zum Schlafen dunkel!)

Wenn es Zeit zum Schlafen ist, ist ein dunkles, ruhiges Zimmer am besten für einen guten Schlaf, besonders für kleine Kinder, die nachts häufiger aufwachen.

Wenn es an der Zeit ist, aufzuwachen, sollten Sie so früh wie möglich in die Sonne gehen, damit sich der natürliche Rhythmus des Körpers anpassen kann.

Halten Sie Ihren Tagesplan konsequent ein

Halten Sie Ihre nächtlichen Schlafzeiten konsequent ein - jede Nacht. Ja, das gilt auch für die Wochenenden! Ein konsequenter Tagesplan hilft der inneren Uhr des Körpers und sorgt dafür, dass Sie die ganze Nacht durchschlafen können - jede Nacht.

Feiern Sie eine neue Jahreszeit

Da Sie nun einige Möglichkeiten haben, sich vorzubereiten, lautet unser letzter Tipp für die Sommerzeit, die positiven Seiten der Umstellung zu sehen. Was bringt Ihnen die zusätzliche Stunde Tageslicht am Ende des Arbeitstages oder am Ende des Schultages Ihres Kindes?

Vielleicht probieren Sie ein paar neue Rezepte für wärmeres Wetter aus, planen ein Gartenprojekt oder richten die Matschküche für die Kinder draußen ein.

Jetzt, wo die Tage länger werden und es langsam wärmer wird, ist es an der Zeit zu entscheiden, wie Sie die neue Jahreszeit feiern möchten. Frohen (fast) Frühling!

Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag