Jeder weiß, wie man eine To-Do-Liste erstellt. Richtig? Falsch! Viele Leute erstellen einfach eine beliebige Liste und arbeiten sie dann von oben nach unten ab. So geht es laut Experten richtig: - Schreiben Sie alle Aufgaben auf, die Sie erledigen müssen. - Weisen Sie jeder Aufgabe einen Zeitrahmen zu. - Wenn eine Aufgabe länger als eine Stunde dauert, teilen Sie sie in Komponenten auf, die eine Stunde oder weniger dauern.
- Priorisieren Sie – von A bis F. A ist dringend, F nicht. - Wenn Sie den meisten Aufgaben denselben Buchstaben zugewiesen haben, gehen Sie zurück und weisen Sie einigen Aufgaben andere Buchstaben zu. Diese Übung zwingt Sie zum Priorisieren! Sie haben jetzt einen Plan. Halten Sie sich daran. – Erledigen Sie zuerst die A-Punkte. – Verwenden Sie einen Zeittimer, um die einzelnen Planbestandteile zu verwalten. – Halten Sie sich an Ihre Prioritäten und die Zeitvorgaben. – Mit der Zeit verbessern Sie Ihre Fähigkeit: Ihre Aufgaben zu priorisieren und die richtigen Zeitrahmen festzulegen. Größte Vorteile: – Sie verschwenden keine Zeit mit trivialen Aufgaben. – Sie werden nicht durch eine große Anzahl unwichtiger Aufgaben gestresst. – Sie WERDEN lernen, jeden Moment zu nutzen. Tipp: Investieren Sie in einen Zeittimer für Ihren Schreibtisch. Er wird Ihnen bei der Umsetzung Ihres Plans ein treuer Helfer sein.