Sie freuen sich also über Ihre neue Zeitschaltuhr - und Ihr Kind weigert sich, sie zu benutzen. Hier sind ein paar Tipps, die wir im Laufe der Jahre von Eltern erhalten haben: 1. Kleine Kinder: Zeigen Sie Ihren Kindern zunächst das Animationsvideo zum Time Timer, das die Schwierigkeiten, mit denen sie in diesem Alter konfrontiert sind, nachempfinden kann. Erklären Sie dann, dass der Timer eine Belohnung für gutes Verhalten ist. Wenn das Kind ein Ziel erreicht oder sich gut benimmt, bekommt es X Minuten Spielzeit ohne Unterbrechung durch Mama oder Papa.
Wenn das Kind schwierigere Ziele oder Verhaltensziele erreicht, wird die Spielzeit auf dem Time Timer verlängert. Dann tun Sie so, als würden Sie das Kind während der Spielzeit unterbrechen und sagen : "Oh! Der Time Timer ist noch nicht fertig. Ich warte." Dadurch wird der Nutzen des Timers im Gedächtnis des Kindes verankert. Jetzt können Sie ihn nach und nach für Auszeiten, zum Lesen und sogar für Aktivitäten verwenden, bei denen Sie nicht sicher sind, wie viel Zeit Sie brauchen. 2. Kinder im Grundschulalter: In diesem Alter leben viele Kinder nach einem straffen Zeitplan, haben aber fast keine Kontrolle über ihre Zeit. Der Time Timer kann ihnen helfen, ihre Vorstellung von Zeit zu verändern. Wählen Sie ein Zeitfenster - z. B. 20 oder 30 Minuten - und stellen Sie den Timer immer auf diese Zeitspanne ein. Hängen Sie den Timer an die Wand oder bewahren Sie ihn auf Ihrem Handy auf, wo kleine Hände ihn nicht manipulieren können. Wechseln Sie dann 20 Minuten Arbeit mit 20 Minuten Spaß ab. Anstatt zwei Stunden am Stück mit den Hausaufgaben zu verbringen, kann Ihr Kind sie in gleiche, überschaubare Zeitabschnitte aufteilen. Wenn Sie Spaß in den Zeitplan einbauen, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass Ihr Kind den Timer benutzt, und Sie stellen sicher, dass es eine angemessene Zeit für seine Hausaufgaben aufwendet. Wenn Sie für alle Aktivitäten die gleiche Zeitspanne verwenden, wird die innere Uhr Ihres Kindes besser funktionieren. 3. Kinder mit Autismus: Eine schrittweise Einführung ist für Kinder auf dem Spektrum oft am besten. Hängen Sie den Time Timer hoch an die Wand. Sagen Sie dann während eines wichtigen Teils der Routine Ihres Kindes: "In X Minuten ist das Rot weg und wir werden [die Aktivitäten wechseln]. Ihrem Kind ist das vielleicht die ersten paar Male egal, aber sobald es in seine Routine integriert ist, finden viele Kinder mit Autismus den Time Timer sehr angenehm. Achten Sie nur darauf, dass er so hoch angebracht ist, dass kleine Hände ihn nicht abreißen können. Wie haben Sie den Time Timer bei Ihrem Kind eingeführt? Bitte lassen Sie es uns wissen.