Ertrinken Sie in den Anforderungen der Sonderpädagogik?
Nutzen Sie diese einfache Strategie, um die Kontrolle über Ihre Tage zurückzugewinnen
Als Pädagogen und Therapeuten in der Sonderpädagogik haben Sie die Aufgabe, das Beste aus Ihren Schülern mit Behinderungen herauszuholen. Sie arbeiten mit viel Herzblut an der Erstellung umfangreicher IEPs und sind entschlossen, jedem Kind zu helfen, den nächsten Meilenstein zu erreichen. Aber manchmal überfordern wir bei unseren gut gemeinten Bemühungen versehentlich sowohl das Kind als auch uns selbst. Schließlich hat ein Schultag nur eine begrenzte Anzahl von Stunden, und die "schnellen Aufgaben", von denen wir glauben, dass sie nur eine Minute dauern, entwickeln sich oft zu großen Umwegen, die unsere Produktivität zum Stillstand bringen.
Sie kennen das Gefühl, oder? Diese 10-Minuten-Aufgaben oder perfekten Unterrichtspläne, die schief gegangen sind, ziehen sich irgendwie immer weiter in die Länge und lassen Ihre Effizienz langsam in den Hintergrund treten - und erzeugen einen täglichen Druck, der sich nur schwer abschütteln lässt. Wenn Ihnen das nur allzu bekannt vorkommt, ist es Zeit für ein Task Time Audit mit Time Timer®.
Die Durchführung Ihres eigenen Task Time Audits ist zweifellos der beste Weg, um die Kontrolle über Ihren hektischen Zeitplan wiederzuerlangen. Indem Sie genau prüfen, wie viel Zeit Sie für verschiedene Aufgaben benötigen, können Sie Ihre Zeit und Energie auf Ihre höchsten Prioritäten ausrichten.
Sie brauchen sich nicht mehr zu überfordern oder in die Burnout-Falle zu tappen - Sie erhalten ein kristallklares Bild davon, wo Sie Ihre Grenzen schützen müssen und wo Sie sich wertvolle Freiräume verschaffen können.
Sind Sie bereit, mehr Zeit in Ihrem vollgepackten Alltag zu finden? Wunderbar, gehen wir Schritt für Schritt vor!
Schnappen Sie sich zunächst Ihren Lieblings-Time-Timer® - die klassische rote Scheibe ist faszinierend anzusehen, aber auch die Twist-Timer sind ziemlich süß. Entscheiden Sie, welcher Ihrer Stimmung entspricht.
Als Nächstes nehmen Sie sich vor, Ihren Tag mindestens 5 Tage lang zu verschiedenen Zeiten zu überprüfen. Beginnen Sie mit den weniger hektischen Zeiten und arbeiten Sie sich allmählich zu den hektischsten, überwältigendsten Stunden vor.
Ziehen Sie vor jeder Aufgabe Ihren Planer zu Rate und entscheiden Sie, wie viele Minuten diese Aufgabe in etwa dauern sollte. Stellen Sie die Zeitschaltuhr® ein und machen Sie sich an die Arbeit - Sie schaffen das!
Wenn der Time Timer® stoppt, machen Sie sich eine Notiz - haben Sie die Aufgabe erledigt? Zu früh fertig geworden? Ist sie noch unvollständig, und wenn ja, warum? Diese kleinen Details werden Gold wert sein.
Analysieren Sie schließlich nach 5 Tagen Zeitmessung Ihre Notizen und achten Sie dabei auf alle Details. Sie werden unbestreitbare Muster erkennen, und diese "Aha!"-Momente werden Sie wie eine Tonne Ziegelsteine treffen, wenn es darum geht, warum Sie das Gefühl haben, dass Ihnen die Zeit davonläuft.
Die Wahrheit ist, dass wir unsere Zeitpläne oft so voll packen, weil wir denken, dass wir viel mehr erreichen können, als realistisch möglich ist. Aber die Daten Ihres Task Time Audits lügen nicht - es ist an der Zeit, sich klar zu machen, was Sie an Ihrem Schultag schaffen können.
Jetzt, wo Sie Ihre Notizen haben, können wir Ihre Tage umgestalten, um weniger Druck und mehr Ergebnisse zu erzielen, ohne auszubrennen.
Legen Sie zunächst die nicht verhandelbaren Aufgaben fest, für die Sie in jedem IEP verantwortlich sind - diese obligatorischen IEP-Minuten müssen vor allem anderen stehen. Vergessen Sie nicht, die Daten zu berücksichtigen, die Sie gesammelt haben, um festzustellen, wie lange jede Unterrichtsstunde vom Aufbau bis zum Abbau dauert!
Als Nächstes fügen Sie alle anderen wesentlichen, nicht optionalen Anforderungen Ihrer Schule hinzu, die Sie in Ihrem Klassenzimmer erfüllen müssen. Aber seien Sie hier rücksichtslos - nehmen Sie nur die wirklich obligatorischen Aufgaben auf, nicht die "nice to have"-Wunschlisten von Aktivitäten.
Wenn Sie danach noch wertvolle Minuten übrig haben, füllen Sie diese mit lustigen, sinnvollen Aktivitäten, die Sie und Ihre Schüler lieben. Wenn keine Minuten mehr übrig sind, ist es an der Zeit, den Tag noch einmal zu überdenken: Gibt es noch andere unnötige Aufgaben, die Ihre Zeit beanspruchen?
Und wenn Sie feststellen, dass Ihre Pflichtaufgaben ständig durch Unterbrechungen und Bitten um Hilfe unterbrochen werden, ist es an der Zeit, eiserne Grenzen zu ziehen. Ihre Daten zeigen Ihnen genau, wo Sie mit Anstand "Nein" sagen können.
Bei diesem Task Time Audit geht es nicht darum, noch mehr Arbeit anzuhäufen oder sich noch mehr zu überfordern. Es geht darum, den goldenen Mittelweg zu finden, d. h. den Fortschritt zu maximieren, ein Burnout zu vermeiden und Ihre Grenzen zu wahren, damit Sie für Ihre Schüler da sein können, ohne sich einfach durch den Tag zu quälen. Mit diesem datengestützten Spielplan können Sie endlich durchatmen und vielleicht sogar Ihren Kaffee genießen, solange er noch heiß ist.
Über die Autorin: Catherine Whitcher, M.Ed. ist die Gründerin der Master IEP Coach® Programme für Eltern und Lehrer, Gastgeberin des Special Education Inner Circle Podcasts und hilft Eltern und Lehrern seit 25 Jahren durch den IEP-Prozess. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie ein IEP den Schulalltag Ihres Kindes unterstützen kann, oder wenn Sie einen bestehenden IEP verbessern möchten, um maximale Wirkung zu erzielen, wenden Sie sich hier an Catherine.